Seien Sie dabei:

Am Dienstag, 26.09.2023 wird der nächste io // Thementag in Heidelberg stattfinden. Melden Sie sich bereits jetzt an. Es erwarten Sie hochkarätige Referenten, die über Herausforderungen, Lösungen, Strategien und Technologien auf ihrem erfolgreichen Weg in die Zukunft sprechen werden.

Save the Date

Wir freuen uns, Sie im September im ATLANTIC Hotel Heidelberg zu unserer ganztägigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

Ihre Referenten

Am io // Thementag erwarten Sie Themen aus Logistik, der SAP/IT-Welt, dem Produktions- und Pharmaumfeld sowie der Architektur. Die Referenten unterschiedlichster Branchen erläutern spezifische Anforderungen und ihre entsprechenden Lösungsansätze. Wir freuen uns auf folgende Unternehmen:

Titelvorschau io // Thementag:

A. Nattermann & Cie. GmbH

"Site Masterplan Cologne: Wie ein Pharma Unternehmen den Standort bis 2026 strategisch fit für die Zukunft macht."

Referent: Oliver Pütz, Head of Project Site Master Plan

ADM Wild Europe GmbH & Co. KG

"Globale Transformation zur Beschleunigung von Innovation und Wachstum: Wie ADM WILD die Umstellung von SAP ECC auf S/4HANA in turbulenten Zeiten gemeistert hat."

Referent: Guido Reichow, Director Supply Chain Management

Aliaxis Deutschland GmbH

"Produktion ohne Bestände: Wie ein neues Fertigungs- und Intralogistikkonzept den Vorsprung zum Wettbewerb schafft."

Referent: Stefan Ostertag, Director of Transformation & PMO

CERATIZIT Business Services GmbH

"Bundesweite Next Day-Belieferung aus dem Allgäu bei Bestellung bis 19:00 Uhr: Wie Ceratizit mit seinem neuen Logistikzentrum Wachstum bei höchstem Servicegrad ermöglicht."

Referent: Simon Jost, Director of Supply Chain Management / Managing Director

ENGEL Austria GmbH

"Planungsdilemmata in der Fabrikplanung: Wie Engel typischen Herausforderungen in der Fabrikplanung begegnet."

Referent: Florian Rudlsdorfer, Leiter Globales Industrial Engineering

ERBE Elektromedizin GmbH

"Prognostizieren – Investieren – Profitieren: Warum die ERBE ELEKTROMEDIZIN eine neue Fabrik in Deutschland baut."

Referent: Christian Erbe, Geschäftsführer

Heidelberger Druckmaschinen AG

"Globale Vereinheitlichung der IT-Landschaft: Wie Heidelberger Druckmaschinen einen weltweiten SAP EWM Rollout umsetzt."

Referent: Johann Schambeck, Manager of IT for Warehouses

Innio Jenbacher GmbH & Co. OG

"Turnaround im Service: Wie INNIO Jenbacher seine globale Ersatzteillogistik optimiert."

Referent: Robert Kluckner, Manager Global Spare Parts Excellence

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

"Industrie 4.0, KI und der ganze Rest: Was man uns versprochen hat und was wir bekommen haben."

Referent: Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Furmans, Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme

kloeckner.i GmbH

"Digitalisierung in der Transportlogistik: Wie Klöckner & Co. in SAP Transporte plant und trackt."

Referentin: Beate Schlegel, Product Manager ERP Logistics

Klosterfrau Berlin GmbH

"Und dann kam der Schwarze Schwan: Wie die Führung des Pharma-Produktionsunternehmens Klosterfrau auf die Corona-Pandemie reagierte."

Referent: Christoph Klaus, Geschäftsführer

König + Neurath AG

"EWM Implementierung in der Variantenvielfalt der Möbelindustrie: Wie König + Neurath die Komponenten für 7.000 täglich produzierte Möbel managed."

Referent: Michael Hoppe, IT-Leiter

Merck Healthcare KGaA

"Einführung einer Personal-Toolbox für SME's: Wie Merck dem Fachkräftemangel auf innovative Art begegnet."

Referent: Dr. Markus Weigandt, Head Pharmaceutical Technologies

Pilatus Flugzeugwerke AG

"Flugzeuge Made in Switzerland: Wie die Pilatus Flugzeugwerke AG die PLM und ERP Welten mit Hilfe von SAP PEO optimal verbindet."

Referent: Thilo Gros, Application Manager ERP Solutions

SAP SE

"Orchestrierung von Produktion und Logistik: Wie SAP den Weg zur Smart Factory ebnet."

Referent: Florian Kuchta, Head of Product Management Extended Warehouse Management

Schunk Sintermetalltechnik GmbH

"Transformation und Leadership in der Produktion: Wie ein traditionsreiches Werk in Qualität und Kultur große Schritte geht."

Referent: Philipp Menz, Standortleiter Thale

Anmeldeformular

Teilnahmegebühr

119,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Tagungsmappe, Kaffeepausen und Lunch

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach schriftlicher Bestätigung seitens io möglich ist.

Eine reguläre Stornierung ist bis 3 Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Bei Nichterscheinen bzw. kurzfristiger Stornierung wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Eine Ersatzperson kann benannt werden.

Traditionell spenden wir den Erlös der Veranstaltung dem Verein Engineers Without Borders.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten des ATLANTIC Hotel Heidelberg stattfinden, welches im Sommer 2023 mit unmittelbarer Anbindung an den Heidelberger Hauptbahnhof seine Türen öffnen wird.

Für die Nacht vom 25. auf 26. September können Sie unter dem Stichwort "io // Thementag" ein Hotelzimmer zu Sonderkonditionen reservieren.

179,00 € inkl. Frühstück, Selbstzahler. 

 Telefonisch: 06221 4277 555
 Per Mail: reservierung.ahh(at)atlantic-hotels.de

Ihre Ansprechpartnerin
Martina Gerner
Marketing & Public Relations