Studie belegt: io ist führend in der Projektmanagement-Branche
In Deutschland gibt es 2.692 Unternehmen, die Projektmanagement als Dienstleistung anbieten. Ihre Leistungsbilder und Prozesse entwickelten sie vorrangig durch praktische Erfahrung sowie durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, denn einheitliche Standards gibt es keine – obgleich sich der DVP (Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.) und die Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement der AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung) um solche bemühen. Eine neue Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum bauherrnseitigen Projektmanagement in Deutschland erhellt nun dieses Thema. Indem sie die entsprechenden Unternehmen identifizierte und analysierte, bietet sie erstmals eine systematische Übersicht dieses Segments.
io gehört mit sieben deutschen und vier internationalen Standorten zu letzteren. Drei der deutschen Standorte befinden sich in den bevölkerungsreichsten Bundesländern (Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg) sowie in Berlin und in Rheinland-Pfalz. Die Standorte in Berlin, München und Düsseldorf befinden sich außerdem in sogenannten A-Städten, von denen Deutschland insgesamt sieben zählt. Sie gelten als wichtigste Zentren des Landes und weisen das größte Potenzial für Investoren auf.
io beschäftigt mehr als 300 Fachleute, die in interdisziplinären Teams arbeiten, um Projekte in ihrer Ganzheit abzuwickeln und beispielsweise auch individuelle Tools zu entwickeln. Zu ihnen gehören 33 Projektmanager, von denen jeder einzelne über tiefgreifendes spezifisches Branchenwissen verfügt.
io gehört zu den drei Prozent der Unternehmen mit Standorten im Ausland. Weiterhin zählt io zu den 1,2 Prozent, die Standorte in Europa außerhalb der BRD betreiben, zu den 0,9 Prozent mit Standorten in Asien und zu den 0,1 Prozent mit Standorten in Nordamerika.
Innerhalb des Segments Projektmanagement erwirtschaftet io einen Jahresumsatz von knapp neun Mio. Euro, wodurch io zu den sechs Prozent der Unternehmen zählt, die fünf bis zehn Mio. Euro umsetzen.
io kann seine Leistungen in sämtlichen Branchen erbringen. Egal ob Lebensmittel oder Bekleidungsindustrie, Anlagen- oder Maschinenbau, Automobilbranche oder Gesundheitswesen: io bringt Erfahrung in praktisch jedem Segment mit.
Weiterhin zeichnet io aus, dass sein Portfolio weit über Kern-Projektmanagement-Dienstleistungen hinaus geht.
Besondere Erwähnung verdient seine Generalplanung // plus, die Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerkplanung, Produktion, Logistik, IT und Projektmanagement umfasst. Außerdem bietet io die Überwachung des Baufortschritts und der Bauqualität, Koordination von Lieferungen, zielorientierte Steuerung der Genehmigungsprozesse sowie die Gesamtverantwortung und die Sicherheit auf der Baustelle nach LBO.