Die Plattform für innovative Logistiklösungen
Viele Wege führen nach Rom – und viele Anwendungssysteme lösen Probleme. Doch wie steht es um die optimale Lösung für die eigene Logistik oder Produktion? Zahlreiche renommierte Firmen setzen bei dieser Frage auf die Expertise von io. In seiner 66-jährigen Geschichte begleitete das Unternehmen weit über 10.000 Projekte – sowohl hierzulande als auch international. Zur Unterstützung von Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Lösungen für Logistik und Produktion schuf io nun die kostenlose und unabhängige Onlineplattform Logiklick. Die Webseite verschafft einen schnellen Überblick über innovative Technologien. Sie fungiert als Vergleichsportal für logistische Systeme und bietet zukünftig auch Use Cases für Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Transport – auch, um bereits bestehende Prozesse effizienter zu gestalten. Logiklick ist nach den intralogistischen Prozessen Lagerung, Transport, Kommissionierung und Verpackung geclustert. Innerhalb dieser Prozessbereiche lassen sich die Systeme auf sinnvolle Weise weiter aufgliedern.
Weise weiter aufgliedern. Unter dem Stichwort „Lagerung“ sind beispielsweise mehr als 20 verschiedene Systeme versammelt, vom Hochregallager über AKL bis zum Multishuttle und AMR-integrierten Lagersystem. Jedes Produkt wird dabei ausführlich beschrieben und mit technischen Kriterien klassifiziert. Dies sorgt für ein schnelles Verständnis zu jedem System und ermöglicht den Einblick in die große technische Logistikwelt. Um seine Auswahl gemäß des eigenen individuellen Bedarfs festzulegen, stehen dem User diverse Filter zur Verfügung. So lassen sich bevorzugte Anbieter oder Logistikeinheiten wie Paletten oder Behälter voreinstellen. Die weitere Feinjustierung umfasst technische Parameter wie die Durchsatzleistung, die Abmessungen der Logistikeinheiten und die maximale Größe des Lagersystems. Diese Faktoren werden durch weitere sinnvolle Kriterien ergänzt, wie die Skalierbarkeit des Systems, maximale Ladedauern und Gangbreiten von Transportsystemen. Auch Transport- und Kommissioniermethoden sowie systemspezifische Aspekte wie
Kartonverschlussmethoden, maximales Gewicht der Logistikeinheiten und Verpackungssystemgrößen werden berücksichtigt. Insgesamt stehen dem User bei Logiklick derzeit 78 Anwendungssysteme der Anbieter AutoStore, BITO, Cellumation, Dematic, Exotec, Gebhardt, Gridstore Robotics, Jungheinrich, KNAPP, Kardex, Kivnon, Körber, Linde, Opitz, STILL, Storojet, Swisslog, TGW und Vanderlande zur Verfügung. Mit anderen Anbietern ist das Logiklick-Team in Kontakt. Weitere Systeme werden in naher Zukunft kontinuierlich aufgenommen. Für neue Anwender in der Logistikwelt bietet Logiklick die Möglichkeit, mit einem Schritt-für-Schritt-Konfigurator die passende Lösung mit wenigen Klicks anzuzeigen. Hierfür werden drei standardisierte Fragen an den User gestellt und im Anschluss die passende Lösung präsentiert. Somit ermöglicht Logiklick die Navigation durch die Logistikwelt aus verschiedenen Blickrichtungen und Wissensständen. Die Lösung ist nur einen Klick entfernt!