Mitarbeiter im Fokus
Ingenieure, Architekten, Informatiker, Haustechniker und Betriebswirte: io agiert an der Schnittstelle verschiedenster Disziplinen, um zukunftsorientierte und vielseitige Investitionsprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Die Mission dabei: Kundenerwartungen mit Präzision erfüllen. Gleichzeitig gilt es, auch den Erwartungen derer zu entsprechen, die diesen Erfolg ermöglichen: den Mitarbeitern.
Dabei spielt eine verlässliche und zukunftssichere Altersvorsorge eine sehr große Rolle. Seit mehr als sechs Jahrzehnten erfüllt io die Anforderungen der Kunden nach individuellen Lösungen. Daher war es für das Unternehmen ein logischer Schritt, eine gleichermaßen passgenaue betriebliche Altersversorgung (bAV) für das eigene Team umzusetzen. Nach umfangreicher Recherche und auf Basis fundierter Artikel in führenden Medien stellte sich heraus, dass die Lösung im nahegelegenen Heppenheim an der Bergstraße zu finden ist: Seit 2014 setzt io auf auxilion. Das Expertenhaus hat sich darauf spezialisiert, betriebliche Altersversorgungssysteme zu schaffen, die unabhängig von Versicherungen und Banken sind. Für den Generalplaner der richtige Partner, um ein maßgefertigtes Konzept für die Mitarbeiter anzubieten. Das Ergebnis: die io-Zukunftsvorsorge. Eine Altersvorsorge, die nicht nur funktional, sondern auch wertschätzend ist. Petra Hagenberger, Business Unit Manager Human Resources, äußert sich überzeugt: „Eine betriebliche Altersversorgung, die nahtlos zu den Bedürfnissen und Wünschen unserer Mitarbeiter passt.“
Sie ermöglicht es, einen Teil des Bruttogehalts im Rahmen einer Entgeltumwandlung einzubringen. Ein attraktives Angebot, das mit einer garantierten Verzinsung von vier Prozent die konventionellen Produkte der Versicherungswirtschaft in den Schatten stellt. Die io-Zukunftsvorsorge ist transparent, nachvollziehbar und einfach. Sie steht jedem Mitarbeiter kostenfrei zur Verfügung. Die Höhe der zukünftigen Leistung ergibt sich direkt aus den Faktoren Laufzeit, Betrag und Zins. Jeder über die Jahre angesparte Euro ist durch den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) abgesichert. Die Individualität des Vorsorgeangebots zeigt sich darüber hinaus auch in seinem Look & Feel: Von den Informationsbroschüren bis hin zum digitalen bAV-Portal ist jeder Kontaktpunkt an die Corporate Identity von io angepasst.
auxilion bietet ein speziell auf die Bedürfnisse größerer mittelständischer Unternehmen zugeschnittenes Altersvorsorgesystem mit gleichzeitiger dauerhafter Betreuung. Das auxilion-System basiert auf dem Sparbuchgedanken und ist vollkommen unabhängig von Bank- und Versicherungsprodukten. Die Vorteile: Die Altersvorsorge für Mitarbeiter wird im Vergleich zu versicherungsbasierten Betriebsrentenmodellen deutlich verbessert. Zugleich wird die Attraktivität des Arbeitgebers gestärkt.
Kontakt:
Joachim Bangert, Vorstand
Tel.: +49 6252 965-120
Die io-Zukunftsvorsorge ist transparent, nachvollziehbar und einfach zu handhaben. Sie steht jedem Mitarbeiter kostenfrei zur Verfügung.
Angenehmer Nebeneffekt: Mit der io-Zukunftsvorsorge steht dem Unternehmen ein Teil der bisherigen Personalkosten frei zur Verfügung. io profitiert jedoch nicht nur durch die Umwandlung von Barlohn in Kapital, sondern kann darüber hinaus Steuervorteile für betriebswirtschaftliche Optimierungen nutzen. Auch die gute Kalkulierbarkeit des Systems ist von Vorteil. Langlebigkeitsrisiken werden durch die Auszahlung als Einmalleistung für Unternehmen ausgeschlossen. Besonders ist auch die Flexibilität der io-Zukunftsvorsorge. Die Mitarbeiter können nicht nur ihren regulären Einzahlungsbetrag festlegen, sondern auch Sonderzahlungen einbringen, den Betrag erhöhen, reduzieren oder unterbrechen. Insbesondere Projektverantwortliche, die häufig remote arbeiten, schätzen hierbei die Anpassungsfähigkeit des Onlineportals. Sie können ihre Vorsorge nach Belieben verwalten und ihre Beträge im Handumdrehen anpassen – auch mobil. „So wird die Zukunftsvorsorge zu einem wesentlichen Aspekt unserer Unternehmenskultur“, ist sich Hagenberger sicher. „Seit zehn Jahren unterstützt sie uns dabei, talentierte Menschen zu gewinnen und langfristig im Unternehmen zu halten.“