Seien Sie dabei:

Am Dienstag, den 23.09.2025 steht der nächste io // Thementag vor der Tür. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz und freuen Sie sich auf hochkarätige Referenten, die über Herausforderungen, Lösungen, Strategien und Technologien sprechen, die sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet haben.

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

Einblick in die Tagungsmappen:

Unsere Tagungsmappen bieten Ihnen einen spannenden Rückblick unseres io // Thementags.

Sie enthält eine Fülle an Informationen, darunter Programmübersichten, Sprecherprofile, Zusammenfassungen der präsentierten Themen und vieles mehr. Dieser kostenlose Download ermöglicht es Ihnen, sich für unsere kommende Veranstaltung inspirieren zu lassen und bereits jetzt die Qualität und Tiefe unserer Veranstaltung kennenzulernen.

Klicken Sie rechts auf die gewünschte Tagungsmappe für den Download. 

Tagungsmappe io // Thementag 2023 ×

Tagungsmappe io // Thementag 2024 ×

Agenda 2025

Session: Logistik

Moderation: Prof. Dr. rer. pol. Joachim Schmidt, Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Begrüßung
Maßgeschneiderte Automatisierung für das Handling von Luftfracht

Welche Lagersysteme das Rückgrat des neuen Lufthansa Cargo Centers bilden

Katja Krafczyk Head Material Handing Systems LCCevo
Das neue Hochleistungsdistributionszentrum "Horizon"

Wo Geschwindigkeit, Intelligenz und Sicherheit zusammenspielen, wird den Herausforderungen von morgen begegnet

Vanessa Spitzer Division Manager Logistics Control Center
COFFEE BREAK
Produktionsversorgung bei Kärcher im Wandel – Smarte Automatisierung für nachhaltiges Wachstum

Wie Kärcher mit strategischer Planung und Technologie neue Wege in der Logistik geht

 

Timo Manz Senior Director Materials & Logistics Factory Bühlertal
Globale Pharma-Lieferketten - Herausforderungen und Lösungsbeispiele

Wie das Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit, Ökonomie und Geopolitik bei fragilen Lieferketten austariert werden muss

Christoph Klaus CTO
LUNCH
Logistik bei Würth – Globale Lösungen für eine vernetzte Zukunft

Wie Würth sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet

Thomas Wahl Geschäftsführer Logistik
KI - als Produktivitätstreiber

Wie kann Europa digital souverän und erfolgreich bleiben?

Prof. Dr.-Ing. Furmans Institutsleiter für Fördertechnik und Logistiksysteme
GET TOGETHER & AUSKLANG

Session: Digitalisierung & Wandel

Moderation: Prof. Dr. rer. nat. Nicole Ondrusch, Hochschule Heilbronn
Begrüßung
Internationale Perspektive und Ansätze im Projektmanagement

Wie gestalten wir Projekte für eine nachhaltige Zukunft

Prof. Dr. Christine Unterhitzenberger Professor of Project Management
Pilatus goes Spain

Wie SAP S/4HANA und EWM erfolgreich am neuen Pilatus Produktionsstandort in Sevilla ausgerollt wurden

COFFEE BREAK
Digitalisierung der Logistik in der Automobilindustrie

Wie das vollautomatische Karossenlager bei thyssenkrupp mit SAP EWM/MFS gesteuert wird

Martin Kläser Information Technology Management - Enterprise Solutions – ERP (ITM-ESO)
Digitale Transformation mit SAP S/4HANA Public Cloud

Warum die ERP Public Cloud die richtige Lösung für den Mittelstand sein kann

Jens Bähren Abteilungsleiter IT
LUNCH
Wandel gestalten, Menschen gewinnen, Zukunft sichern

Wie die Besten den Transformationsprozess meistern

Next Level Leadership

Wie eine erfolgreiche Symbiose von Menschen, Emotion und KI in einem komplexen Arbeitsumfeld gelingt

Matthias Oswald
UPAIB GmbH
GET TOGETHER & AUSKLANG

Session: Life Sciences

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Karsten Köhler, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Begrüßung
Neue Multi-Product ATMP Facility mit automatisierter Single-Use-Technologie

Wie Zell- und Gentherapien durch ein Public Private Partnership in die klinische Entwicklung gebracht werden

Dr. Ulrich Großkinsky Projektleiter GB Forschungsmanagement und Berlin Institute of Health (BIH)
Merck LTC (Launch Technology Center)

Welche Rolle das neue Launch Technology Center in puncto Nachhaltigkeit und Arzneimittelversorgung für Merck spielt

Helge Werthmann Principal Project Lead
COFFEE BREAK
Sterilproduktion im Wandel

Wie eine patientenindividuellere Medizin durch Zell- und Gentherapien neue Wege bei Bayer erfordern

Sven Filler Senior Director Pharma Technology Systems
Ein Blick auf 2025 und darüber hinaus

Welche globalen Trends und Chancen in Deutschland für die Life Science Industrie von Bedeutung sind

Dr. Frank Wartenberg President Central Europe
LUNCH
Neues Sterilspritzenwerk am Standort Berlin

Wie Capex-Projekte im Hochlohnland Deutschland Erfolg haben

Christoph Klaus CTO
ATMPs und Annex 1

Zwischen regulatorischer Gegenwart und zukünftigen Anforderungen

Dr. Gabriele Wanninger Senior Beraterin, Leitende Auditorin; ehem. Leitung Referat Pharmazie, Regierung Oberbayern
GET TOGETHER & AUSKLANG

Feedback io // Thementag 2024

Veranstaltung

Der io // Thementag 2025 findet im Gutshof in Ladenburg statt.
 

Teilnahmegebühr Veranstaltung

Wir berechnen einen Preis von 149,00 € zzgl. MwSt. inkl. Tagungsmappe, Kaffeepausen und Lunch.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach schriftlicher Bestätigung seitens io möglich ist.
 

Stornierungsbedingungen 

Eine reguläre Stornierung ist bis 3 Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Bei Nichterscheinen bzw. kurzfristiger Stornierung wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Eine Ersatzperson kann benannt werden.
 

Vorabendveranstaltung am 22.9.2025

Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr im The DJNGL in Heidelberg stattfinden. 

Location:
Alte Glockengießerei 9 im Erdgeschoss
69115 Heidelberg

Parkmöglichkeiten:
P17 - Poststraße 17
P1 - Poststraße 7
EDEKA - Kurfürsten-Anlage 21-23

Bitte setzen Sie den Haken bei Ihrer Anmeldung, damit wir Sie entsprechend vormerken können. 

Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend (Business Casual) mit Drinks und leckerem Essen.
 

Hotelmöglichkeiten 

Folgende Zimmer können Sie vom 22.9.2025 auf 23.9.2025 buchen (Selbstzahler).

Staycity Aparthotels Heidelberg
115,00 € EZ inkl. Frühstück
Reservierungen per Mail an heidelberg.Sales(at)staycity.com mit folgender Buchungsreferenz: 220925 IO
Abrufkontingent bis 29.8.2025 buchbar

Intercity Hotel, Heidelberg
109,00 € EZ inkl. Frühstück
Reservierungen per Telefon 06221 1881-0 mit dem Stichwort: io-consultants
Abrufkontingent bis 25.8.2025 buchbar

 

Impressionen:

Ihre Ansprechpartnerin
io Marketing Mitarbeiterin Martina Gerner
Martina Gerner
Marketing & Public Relations