News 12.12.2024

io-Jahresrückblick 2024

io wünscht festliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr

Mit der erfolgreichen Realisierung zahlreicher Großprojekte und der Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios neigt sich ein aufregendes Jahr 2024 dem Ende zu. 

Die Industrie ist im Wandel. Wir arbeiten täglich daran, unsere Kunden bei wachsenden Herausforderungen zu unterstützen und Wachstumspotentiale auszuschöpfen. Automatisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien machen Unternehmen zunehmend wettbewerbsfähig. Unsere Kernaufgabe ist es, die Digitalisierung zu stärken und Prozessoptimierung voranzutreiben. 

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Unternehmen. Bei io verstehen wir Nachhaltigkeit als ein Gleichgewicht zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung. Jedes Unternehmen hat seine einzigartigen Anforderungen und Lösungen. Unser interdisziplinäres Team entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und gleichzeitig den Gewinn zu maximieren.

Durch Digitalisierung bieten sich neue Möglichkeiten, Produktion, Logistik und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Ein Wandel hin zur Digitalisierung fordert jedoch auch grundlegende Veränderungen in Arbeitsweisen und Wertschöpfungsprozessen. Durch die Berücksichtigung aller Potenziale lässt sich ein vernetztes System an Lösungen schaffen, das idealerweise auf einer einheitlichen Infrastruktur aufbaut und schrittweise zur Smart Enterprise führt. Wir begleiten Kunden mit unserer Expertise dabei, ein durchdachtes und gezieltes Vorgehen für ihre Digitalisierungsroadmap zu entwickeln. 

Die kontinuierliche Ausweitung unserer Beratungs- und Planungsleistungen zeigt sich an richtungsweisenden Projekten, die wir gemeinsam in der Unternehmensgruppe gewinnen konnten und an denen wir aktuell arbeiten. Wir freuen uns sehr, dass unsere Kunden auf unsere langjährige Expertise vertrauen und unser stetig wachsendes Leistungsangebot zu schätzen wissen. 

Mit der Veröffentlichung der Herbst-Ausgabe unseres io-Kundenmagazins „// plus“ geben wir Ihnen Einblicke in Projekte, Branchentrends und Unternehmensneuigkeiten. Freuen Sie sich bereits auf die Frühjahrsausgabe 2025.

Der io // Thementag war ein besonderes Highlight. Insgesamt kamen rund 150 Teilnehmer zusammen und erhielten Einblicke in die neuesten Trends und Technologien, die Unternehmen einsetzen, um sich für eine nachhaltige und produktive Zukunft zu rüsten. Am 23. September 2025 bieten wir wieder unseren io // Thementag im Gutshof in Ladenburg an, für den Sie sich bereits jetzt anmelden können. 

Die Geschäftsleitung von io dankt allen Kunden und Partnern für die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen. Ein großer Dank gilt darüber hinaus allen Kolleginnen und Kollegen – sei es in Heidelberg, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kaiserslautern, Leonberg, München, Bethlehem (PA, USA), Dubai, Łódź oder Singapur – sie alle haben durch ihr Engagement maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden und aller Projekte beigetragen.

Wir wünschen Ihnen allen sowie Ihren Familien erholsame Feiertage und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Gleichzeitig freuen wir uns auf die vor uns liegenden, spannenden Projekte und Aufgaben im Jahr 2025.

Impressionen 2024

Über io ×

Über 60 Jahre Erfahrung in der Generalplanung

io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain. 

Kompetenz durch enge Verzahnung

Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und Projektmanagement werden ganzheitliche Lösungen entlang der kompletten Liefer- und Wertschöpfungskette entwickelt, die eine am Markt einzigartige Leistungskombination bieten.

Weltweite Partner

Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io an weiteren Standorten in Europa (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kaiserslautern, Leonberg, Leverkusen, München, Polen: Łódź), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Hong Kong, Singapur) vor Ort präsent.

Die Geschäftsleitung

io Standortleiter Kaiserslautern Dirk Diehl
Dirk Diehl
Site Management Kaiserslautern
Brüsseler Straße 3-5
67657  Kaiserslautern
Germany