Im Fokus stehen die Senkung der Engineering- und Produktionskosten, Minimierung der Durchlaufzeiten und die stetige Verbesserung der Produktqualität.
Mehr denn je müssen Engineering und Produktion dem Wunsch Ihrer Kunden nachgehen und Sonderanfertigungen sowie Kleinstserien bis zu einer Losgröße 1 wirtschaftlich herstellen.
Dabei spielt die Digitalisierung von transparenten, wirtschaftlichen Produktionsabläufen und die intelligente Vernetzung eine große Rolle. Zu beachten ist hierbei, dass IT-Lösungen für die Produktion ganz unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden müssen.
Das SAP-Lösungsportfolio umfasst drei verschiedene Produktlinien, um die spezifischen Produktionstypen, Einsatzspektren und Kundenwünsche optimal abbilden zu können.
Die klassische Lösung der SAP im Bereich Manufacturing Execution
Diese Lösung zeichnet sich insbesondere durch eine außerordentliche Flexibilität aus. Individuelle Kundenwünsche und -Anforderungen können über ausgereifte und bewährte Erweiterungskonzepte einfach in die Standardlösung integriert werden.
Zur Integration von Maschinen steht die Komponente SAP Plant Connectivity zur Verfügung, die verschiedene Protokolle und Architekturen unterstützt. Das Thema Tracking & Tracing – auch bei Losgröße 1 – ist eines der Kernthemen von SAP Manufacturing Execution.
Strategisches Cloud Produkt der SAP im Bereich Manufacturing Execution
SAP DMC unterstützt sowohl die diskrete Industrie als auch die Prozessindustrie und adressiert klassische Themen wie die Betriebsdatenerfassung, die Maschinendatenerfassung, die papierlose Fertigung und das Monitoring der Produktion.
Durch regelmäßige Releases partizipieren Sie an modernster IT und unterstützen Ihre Fertigung bestmöglich.
Sollten Sie konkrete Erweiterungen der Lösung benötigen, stehen wir mit unserem erfahrenen Cloud Entwicklerteam bereit.
Außerdem können Sie durch unser Team von Experten zu Künstlicher Intelligenz / Deep Learning und Analytics auch die neuen innovativen DMC Apps wie Visual Inspection bestmöglich einführen.
Unterstützung für den Gesamtprozess von der Übergabe der Daten aus dem Engineering in die Arbeitsvorbereitung bis hin zur Produktion
Über moderne User Interfaces werden die Mitarbeiter in der Produktionsprozessplanung und in der Produktion optimal geführt und angeleitet; unter anderem unter Verwendung der automatisch mitgeführten 3D Modelle aus der Konstruktion.
Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres Team nicht nur aus Experten für PEO, sondern auch für andere SAP-Lösungen und bei Bedarf auch aus Experten für die Prozessberatung und Fabrikplanung.
Zur bestmöglichen Integration von PEO in Ihre PLM Umgebung greifen wir auf ein hervorragendes Partnernetzwerk zurück.
Mit dem Einsatz neuester Technologien und umfassender Services ist io Ihr Partner für eine erfolgreiche digitale Transformation in den Bereichen Lager, Transport und Produktion.
Ob im Greenfield oder Brownfield – wo Produktionskapazitäten ausgebaut oder modernisiert werden, muss ein besonderes Augenmerk auf die Integration der Hard- & Software gelegt werden.
Mit unserer Expertise in SAP Extended Warehouse Management und der Prozesslogistik setzten wir Ihre strategischen Ziele um und realisieren Ihre digitale Roadmap.
Wir unterstützen Sie mit unseren Lösungen bei der Optimierung Ihrer Transportabwicklung und tragen so zur Nachhaltigkeit bei.
Mit dem Einsatz neuester Technologien und umfassender Services ist io Ihr Partner für eine erfolgreiche digitale Transformation in den Bereichen Lager, Transport und Produktion.
Ob im Greenfield oder Brownfield – wo Produktionskapazitäten ausgebaut oder modernisiert werden, muss ein besonderes Augenmerk auf die Integration der Hard- & Software gelegt werden.
Mit unserer Expertise in SAP Extended Warehouse Management und der Prozesslogistik setzten wir Ihre strategischen Ziele um und realisieren Ihre digitale Roadmap.
Wir unterstützen Sie mit unseren Lösungen bei der Optimierung Ihrer Transportabwicklung und tragen so zur Nachhaltigkeit bei.