Es braucht mehr als nur ein Ordner auf SharePoint

Wer kennt es nicht? In Projekten fallen große Mengen an Daten, Planungsunterlagen und Dokumentation an. Schnell wird eine Ordnerstruktur aufgesetzt und alle Projektbeteiligten arbeiten sich in die Struktur ein. Meist wird das Projekt in eine Struktur hineingelebt, es etabliert sich in der Regel ein SharePoint mit ordnerbasierter Struktur. 

Im späteren Projektverlauf werden dann immer wieder Planstände aktualisiert, die Struktur mehrfach angepasst und am Ende fragt man sich: Welcher ist der freigegebene Plan? Wann erfolgte die Planfreigabe? Hat das jemand bearbeitet? Ist der hier gezeigte Plan auch der richtige?

Wer hat den Plan freigegeben? Wird gerade nach den richtigen Plänen gebaut?

Die Folge: Es entstehen Zusatzaufwände für Rückfragen, Abstimmungen und Koordination. Schwierig wird es dann, wenn ein Projektbeteiligter ausgeschieden ist und die komplette Dokumentation per E-Mail stattfand. Dann ist es fast unmöglich, wieder ab dem letzten Arbeitsstand anzuknüpfen – und die Erarbeitung beginnt von vorn.

Das Resultat: Für die eigenen Teams entstehen Verzögerungen, die sich auf das Gesamtprojekt auswirken.

Mit Aconex haben wir in komplexen Großprojekten Synergien, die unseren Kunden echte Vorteile bringen. Aus einer umfassenden Dokumentation generieren wir Mehrwerte für den späteren Betrieb und stellen sicher, dass wichtige Kommunikation zum Projekt nicht untergeht.

Philipp Thomas Senior Projekt Management Administration

In komplexen Projekten kann es schwerfallen, die Übersicht zu wahren.

Cloud-Lösungen von Oracle wie z.B. Aconex bieten übersichtliche, webbasierte State-of-the-Art-Lösungen.

Die Lösung:

Ein PKMS – kurz für Projekt-Kommunikations- und Management-System. Im Englischen auch CDE – für Common Data Environment – genannte Systeme ermöglichen es, den Projektbeteiligten – betriebssystemunabhängig, da webbasiert – sämtliche Dokumentation, Planung und Kommunikation zu einem Projekt abzubilden.

Zu den wesentlichen Funktionen gehören:

 

  • Dokumentenmanagement
  • Planmanagement
  • Planprüfungsfunktionen
  • Workflows für alle Ihre Freigaben und
    Prozesse
  • Sämtliche das Projekt betreffende Kommunikation

Ob Neubau, Umbau im Bestand, Logistik- oder IT-Projekte: Aconex bietet allen unseren Kunden eine einmalige Chance, Struktur und Ordnung von Anfang an im Projekt zu leben und Entscheidungen sowie Planungen mit all ihren Dokumenten schnell zu vergleichen, zu betrachten oder mit Anmerkungen zu versehen. 

Als offizieller Oracle Partner bietet io das PKM-System Aconex an, welches alle Stärken der am Markt bekannten Plattformen verbindet und zugleich Übersicht, Ordnung und Anwenderfreundlichkeit in Ihre Prozesse bringt. Mit dem Know-how, welches io im Bereich der Projektsteuerung und des Projektmanagements besitzt, entsteht zusammen mit unserer Prozess-Expertise sowie den umfassenden Erfahrungen mit Aconex ein unschlagbares Angebot für alle unsere Kunden.

Wir laden Sie recht herzlich ein, bei einer Demonstration die Stärken des Systems kennenzulernen.
Schreiben Sie uns:

E-Mail

Wir haben mit Aconex ein weiteres, herausragendes Tool, das die Prozesse rund um unsere Generalplanung // plus Projekte ergänzt. Für alle Ihre Projekte entsteht hier ein Mehrwert, die Dokumentation, Planung und Kommunikation an einem Ort zu vereinen und Prozesse zu leben. Gerne beraten wir Sie zum Einsatz von Aconex als PKMS für Ihr Projekt.

Marius Schiemer Consultant

Mit dem innovativen System des „Data-Ownerships“ bleibt jeder Nutzer des PKMS eigenständig. Die Vertraulichkeit wird gewahrt und gleichzeitig der benötigte Austausch und die lückenlose Kommunikation und Dokumentation gewährleistet.