Ganzheitlich, bedarfsoptimiert und zukunftsweisend.
Technische Gebäudeausrüstung ist ein zentrales Element moderner Bauprojekte – sie schafft die Grundlagen für Komfort, Sicherheit und Effizienz. io versteht diesen Bereich daher nicht nur als technische Notwendigkeit, sondern als integralen Bestandteil der ganzheitlichen Planungsphilosophie. Mit einem multidisziplinären Team aus erfahrenen Fachleuten engagiert sich io leidenschaftlich für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Lösungen. Das Leistungsspektrum umfasst klassische Bereiche wie Elektro-, Sicherheits- und Sanitärtechnik sowie Heizung, Lüftung, Klima, Sprinkleranlagen und Gebäudeautomation. Ergänzt durch Expertise in der Prozessmedienversorgung und Bauphysik denkt io Technische Gebäudeausrüstung konsequent weiter – als Schlüssel zu nachhaltigem, funktionalem und intelligentem Bauen.
Nachhaltigkeit steht im Zentrum der Planung und Konzeptentwicklung. Durch einen ressourcenschonenden Ansatz werden Lösungen geschaffen, die nicht nur den Anforderungen von heute, sondern auch denen der Zukunft gerecht werden. Zum Einsatz kommen energieeffiziente Systeme und innovative Technologien, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.
Arbeits- und Verwaltungsräume, Produktionsstätten, Labore und Logistikflächen werden so gestaltet, dass sie höchste technische Anforderungen erfüllen, Effizienz fördern und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Die Technische Gebäudeausrüstung wird dabei als integraler Bestandteil genutzt, um das volle Potenzial für zukunftsorientierte Projekte auszuschöpfen.
Im Basic Design erarbeiten wir die grundlegende technische Planung. Ziel ist es, erste Systementscheidungen (z. B. Heiz- und Kühlsysteme, Lüftungskonzept) zu treffen, Grobdimensionierungen vorzunehmen und eine solide Basis für Kosten- und Terminplanung zu schaffen.
Im Detail Design übernehmen wir die präzise Ausarbeitung aller technischen Systeme und Komponenten. Dazu gehören Ausführungspläne, Schemata, Berechnungen und Ausschreibungsunterlagen. Diese Phase stellt sicher, dass alle technischen Anforderungen klar definiert sind und eine reibungslose Umsetzung ermöglicht wird.
Wir vereinen alle relevanten Fachdisziplinen – von der Gebäudetechnik über Produktion und Logistik bis hin zu IT und Infrastruktur. Dabei gehen wir über die klassische Generalplanung hinaus: Wir integrieren technische Prozesse und betriebliche Anforderungen direkt in die TGA-Planung und schaffen so nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Gesamtlösungen für komplexe Industrieprojekte.
Im Rahmen der Technical Due Diligence bewerten wir den technischen Zustand ihres Gebäudes oder Projekts. Dabei analysieren wir die TGA-Systeme hinsichtlich ihrer Funktionalität, Energieeffizienz, Wartungsanforderungen und potenzieller Investitionsrisiken – für eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Im Rahmen von Konzeptstudien entwickeln und vergleichen wir verschiedene technische Lösungsansätze, um eine fundierte Entscheidungsbasis für die weitere Planung zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf der Bewertung von Varianten in Bezug auf Technik, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – stets mit Blick auf die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts.
Unsere Fachbauleitung stellt während der Bauphase die korrekte Umsetzung der TGA-Planung sicher. Sie überwacht Qualität, Termine und Kosten, koordiniert die ausführenden Firmen und sorgt dafür, dass alle technischen Leistungen normgerecht und abnahmefähig realisiert werden.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie fokussiert sich auf die Planung energieeffizienter, ressourcenschonender und langlebiger Systeme. Dazu zählen unter anderem der Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes sowie die Berücksichtigung von Anforderungen in Zertifizierungssystemen wie DGNB, BREEAM oder LEED.
Bei io setzen wir BIM als digitale Planungsmethode ein, bei der alle relevanten Gebäudedaten modellbasiert erfasst, vernetzt und über den gesamten Lebenszyklus genutzt werden. In der TGA verbessert BIM die Koordination, ermöglicht eine präzise Kollisionsprüfung und steigert so die Effizienz der Planung deutlich.
KG410
KG420
KG430
KG440
KG450
KG460
KG470
KG480
Ingenieure, Informatiker, Architekten und Betriebswirte – Experten unterschiedlicher Fachrichtungen entwickeln und realisieren gemeinsam Lösungen für vielfältigste Investitionsvorhaben.
Immer wieder neue und anspruchsvolle Projekte durchzuführen - das ist nur einer der vielen Vorteile, die Sie bei uns erwarten.
Ingenieure, Informatiker, Architekten und Betriebswirte – Experten unterschiedlicher Fachrichtungen entwickeln und realisieren gemeinsam Lösungen für vielfältigste Investitionsvorhaben.
Immer wieder neue und anspruchsvolle Projekte durchzuführen - das ist nur einer der vielen Vorteile, die Sie bei uns erwarten.